Mitten in Brüggen

So erreichen Sie uns

Gemeinschaftspraxis Dres. med. Platzer/Tummer
Klosterstraße 54
41379 Brüggen
Tel.: 02163 953037
Fax: 02163 953038

Aus Datenschutz-Gründen und zur Prozess-Optimierung schließen wir unsere eMail-Funktion für Patienten-Anfragen/-Bestellungen. Wir möchten Sie bitten, stattdessen die Kommunikationsmöglichkeiten über Doctolib zu nutzen. Folgen Sie dazu bitte dem Button „Online-Rezept- & Formularbestellungen bei Doctolib“.

Online-Rezept- & Formularbestellungen bei Doctolib

Zur Online-Terminvereinbarung bei Doctolib

Mit dem Auto erreichen Sie uns am besten über das Brüggener Parkleitsystem mit den kostenfreien Parkplätzen Kreuzherrenplatz (P1), Parkplatz am Hotel „The Bridgge“, Nikolausplatz (P2), Bruchstraße, Friedhof ( P3), Bergstrasse/Burgweiherplatz (P7), Ecke Westring/Klosterstraße (P11).

Mit dem Bus nehmen Sie die Linien 072 oder 074 mit den Haltestellen Brüggen Burg, Brüggen Roermonderstraße oder Brüggen Zentrum.

Für Fahrräder sind vor dem Haus ausreichend Abstellmöglichkeiten vorhanden.

Gehbehinderten oder schwerstkranken Patienten bieten wir einen barrierefreien Zugang. Nach Kontaktieren des Praxispersonals können sie mit dem Auto über die Bruchstraße direkt vor den Haupteingang in der Fußgängerzone  gefahren werden.

Rettungsfahrzeuge können den  Hintereingang der Praxis über den Nikolausplatz und den Personal-Parkplatz erreichen.

Telefon-Service

Für Formular- und Rückrufwünsche (Rezepte, Überweisungen, Termine) nutzen Sie bitte unsere Rufnummer 02163 953037 – Faxnummer 02163/953038.
Sparen Sie Zeit und sprechen Sie uns ihre Wünsche innerhalb unserer Öffnungszeiten auf den Anrufbeantworter.  Wir bereiten Ihr Rezept/Ihre Überweisung  nach Überprüfung durch den Arzt gegen Vorlage der Krankenversicherungskarte für den Folgetag vor.

Um vermeidbare Wartezeiten für sich selbst und andere zu reduzieren, bietet sich ein tägliches Abholfenster zwischen 10:00 und 12:00 Uhr oder montags, dienstags und donnerstags ein zusätzliches Abholfenster zwischen 15:00 - 17:00 Uhr an. Alternativ können Sie uns auch eine ortsansässige Apotheke als Hinterlegungsort Ihres Rezeptes benennen.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Neuverordnungen oder Änderungen zunächst mit Ihrem zuständigen Arzt besprochen werden müssen.

Patientenbriefkasten

Sie können uns Ihr Anliegen auch in schriftlicher Form über unseren Patientenbriefkasten an uns herantragen. Der Briefkasten wird regelmäßig geleert und Ihr Anliegen zeitnah bearbeitet. In diesen Briefkasten dürfen Sie gerne auch Arztbriefe oder andere vertrauliche an uns adressierte Schriftstücke geben. Wir versprechen Ihnen einen vertrauensvollen Umgang mit Ihren Dokumenten.